Mit großer Leidenschaft und originären Ideen produzieren wir bewegte Bilder - vom WebVideo über den (Langzeit-)Dokumentationsfilm bis hin zur Bühnen-Gesamtaufzeichnung mit 10 Kameras, auch als LiveStream.
Wir arbeiten mit einem weit verzweigten Netzwerk zusammen, wodurch sicher gestellt ist, dass wir jede Ihrer Anforderungen optimal umsetzen können. Mit eigenem Equipment und - wo erforderlich -
mit Leihgeräten.
Auf dieser und den folgenden Seiten erhalten Sie die wichtigsten Informationen über uns und unsere Arbeit, etliche Beispiel-Videos sowie eine Übersicht über unsere Fixpreis-Pakete (zB Imagefilm ab EUR 1.700,--). Ein persönliches Gespräch kann und soll die Website allerdings nicht ersetzen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns kontaktieren und stehen für ein unverbindliches Erstgespräch jederzeit sehr gerne zu Ihrer Verfügung!
Peter Landsmann + Paul Landsmann
Unsere DVD-Produktion "Rappresentatione di Anima et di Corpo" (Theater an der Wien) erscheint in Kürze bei Naxos
Dem Kurier hat's gefallen: "Viel besser geht es nicht. [...] das (vermutlich) erste Musiktheaterwerk der großen Operngeschichte [...] das in der Regie von Robert Carsen und auch Dank Dirigent Giovanni Antonini und seinem Ensemble Il Giardino Armonico sowie großartiger Sängerinnen und Sänger zu einem Ereignis wird. Selten war ein Saisonauftakt so gut!" Bald erhältlich auf DVD, u.a. direkt bei Naxos.
Inszenierung:Robert Carsen | musikalische Leitung :Giovanni Antonini | mit Anett Fritsch, Daniel Schmutzhard, Cyril Auvity, Florian Boesch, Georg Nigl, Margherita Maria Sala, Matúš Šimko, Michal Marhold, Carlo Vistoli, Giuseppina Bridelli | Il Giardino Armonico | Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner) (Foto: Werner Kmetitsch)
Live-Aufzeichnung des Jubiläumskonzerts der St. Florianer Sängerknaber mit Franz Welser-Möst
Die St. Florianer Sängerknaben feiern heuer ihr 950-jähriges Bestehen. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten war das große Jubiläumskonzert mit Franz Welser-Möst im Juni im Marmorsaal des Stiftes St.
Florian. Die Sängerknaben führten gemeinsam mit dem Bruckner Orchester Linz die d-Moll-Messe von Anton Bruckner auf. Wir haben das Konzert live aufgezeichnet (mit 4 bemannten und 3 fixen Kameras;
Ton: Erich Pintar, Bildregie: Manfred Corrine), über Nacht noch etwas nachbearbeitet und am nächsten Tag Punkt 16:00 auf diese (kostenpflichtigen) Streamingplattformen hochgeladen:
Netzbühne Landestheater Linz
Idagio Global Concert Hall
Oper Die Verwechslung als Film: "wow!"
Es war eine spannende und auch sehr lustvolle Produktion, die wir gemeinsam mit den Leitern des sirene Operntheater, Kristine Tornquist und Jury Everhartz, dem Komponisten Thomas Desi, dem Dirigenten François-Pierre Descamps sowie einem wunderbaren Instrumental- und SängerInnenensemble innerhalb kürzester Zeit realisieren durften.
Karl Masek schreibt im Kulturmagazin "Der neue Merker" begeistert: "Eindrucksvoll! Berührend! Unbedingt sehenswert (sirene, youtube, vimeo)! Damit es 'unter die
Leute' kommt!" Genauso beeindruckt zeigt sich Stefan Ender in seiner Kritik im DerStandard zur Veröffentlichung unseres Kammeroper-Films durchaus beeindruckt:
"[...] Der erste Gedanke, wenn man die Eröffnung von Kristine Tornquists Film Die Verwechslung anschaut: wow. Das hat Intensität und Atmosphäre, da
stimmt jedes Detail.[...]"
"Die Fledermaus" als „Stayathome"-Oper
Regisseurin Anna Bernreitner hat angesichts der Corona-Krise rasch und flexibel reagiert und die Aufführung der "Fledermaus" kurzerhand in die Wohnungen der SängerInnen verlegt: Diese bekommen genaue Regieanweisungen und nehmen sich dann zu Hause selbst auf. Die einzelnen Videoclips schneiden wir anschließend zu kurzen Szenen zusammen, die täglich ab 18:00 Uhr online gestellt werden. Das Ergebnis ist sicher eine der ungewöhnlichsten Fledermaus-Produktionen, die je zu sehen waren - schauen Sie sich das an! Auf facebook oder instagram.
Und wenn es Ihnen gefällt, freuen sich die KünstlerInnen über einen kleinen Spendenbeitrag unter dem Motto „Essen spenden".
E-Motorrad HORWIN CR6 (Automatik) und CR6 Pro (5-Gang-Schaltung)
Unser Produktfilm über die brandneuen Horwin Elektro-Motorräder CR6 (Automatik, 95 km/h) und CR6 Pro (5-Gang-Getriebe, 105 km/h). Gedreht wurde am Mondsee und in Wien (Kamera: Christian Haake).
Mehr Infos auf horwin.eu
DVD "La Vestale"
Jetzt erhältlich: die DVD "La Vestale" von Gaspare Spontini, die wir für Naxos im Theater an der Wien aufgezeichnet haben.
Inszenierung: Johannes Erath | musikalische Leitung : Bertrand de Billy | mit Elza van den Heever, Michael Spyres, Sébastien Guèze, Franz-Josef Selig, Claudia Mahnke, Dumitru Mădăraşăn, Ivan Zinoviev | Wiener Symphoniker | Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner) (Ilustration: beyond | Carne Griffiths | Debut Art)
DVD "Euryanthe"
Die im Theater an der Wien viel umjubelte, selten gespielte romantische Oper "Euryanthe" von Carl Maria von Weber wurde von uns aufgezeichnet. Jetzt erhältlich auf DVD, u.a. direkt bei Naxos.
Inszenierung: Christof Loy | musikalische Leitung : Constantin Trinks | mit Jacquelyn Wagner, Theresa Kronthaler, Andrew Foster-Williams, Norman Reinhardt, Stefan Cerny, Eva Maria Neubauer | ORF Radio-Symphonieorchester Wien | Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner) (Foto: Monika Rittershaus)
Trailer zu unserer Aufzeichnung von
"This is what happened in the Telephone Booth"
OrgAnic reVolt und das.bernhard.ensemble netzzeit in Kooperation mit Das OFF Theater "Eines Tages verschwand meine Mutter in einer Telefonzelle um ihren Geliebten anzurufen. Als sie aus der Zelle heraustrat, war sie plötzlich ein komplett anderer Mensch geworden. Sie war völlig außer sich, nicht mehr zu beruhigen. Von da an blieb sie psychisch krank. Ich war gerade zehn Jahre alt und konnte mir nicht erklären was in dieser Zelle passiert sein mag. Deshalb begann ich zu tanzen." Österreichische Erstaufführung im November 2019.